
30 %
Bis zu 30% der aktuellen Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen werden bis 2030 in Rente gehen.
11 %
Rund 11% der Stellen in Finance- und Controlling-Abteilungen, insbesondere in der Buchhaltung, sind aktuell unbesetzt.
5.500
Auf der Plattform StepStone sind derzeit rund 5.500 offene Stellenanzeigen für Steuerfachangestellte gelistet.
Unsere
INITIATIVE
MODERNISIERUNG DES BERUFSBILDS BUCHHALTER:IN
Hintergrund: Die Buchhaltung ist das Herzstück jedes Unternehmens – das Zentrum, das strategische Entscheidungen ermöglicht und die Grundlage für wirtschaftliches Handeln bildet. Doch das Berufsbild der Buchhaltung steht vor einer tiefgreifenden Krise: Der Nachwuchs bleibt aus, während erfahrene Bilanzbuchhalterinnen in den nächsten Jahren in Rente gehen.
Gleichzeitig hat sich das Berufsbild stark verändert: Papier wird durch digitale Prozesse ersetzt, und es sind neue Fähigkeiten gefragt, wie der Umgang mit gängigen Systemen, Automatisierung, Datenanalyse und Kommunikation. Dennoch fehlt es an einer zeitgemäßen Grundausbildung für Buchhalterinnen. Meist landen Menschen erst nach einer Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann in der Buchhaltung. Das führt zu einem Fachkräftemangel, der Unternehmen vor große Herausforderungen stellt.
Das machen wir!
AUFMERKSAMKEIT SCHAFFEN
Mit Kampagnen wie "Make Accounting Sexy Again" und "The Sexy Accounting Club" haben wir bereits erste Erfolge erzielt. Diese Kampagnen zeigten, dass Buchhalter*innen jung, modern und digital sein können. Darauf bauen wir auf. Wir nutzen starke Stimmen aus
der Branche, wie von Veronika von Heise Rothenburg Post hervorgehoben:
"Wir steuern auf ein Problem zu: weniger junge Talente haben Lust, sich die Weiterbildung zum FiBu oder Bibu 'anzutun' - gleichzeitig gehen in den nächsten 10 Jahren viele geprüfte Bilanzbuchhalter*innen in Rente.
Das Ressourcenproblem lässt sich nicht 'einfach' mit KI und Automatisierung lösen. Was müssen wir tun, um mehr Menschen zu motivieren? Zahlen erzählen Geschichten, Bilanzen sind die Basis strategischer Entscheidungen – das ist alles andere als langweilig!"
Ein Statement für alle, die Buchhaltung nicht langweilig finden.
Der Sexy Accounting Club ist kein klassischer Club – sondern ein Augenzwinkern und ein Statement:
Accounting ist relevant, digital – und verdient endlich mehr Aufmerksamkeit. Zeig deinem Team (und allen anderen), dass Buchhaltung heute mehr kann: Automatisierung, Datenanalyse, Business-Sense.
Sei Vorreiter:in und mach klar, dass Accounting die coolste Abteilung im Unternehmen sein kann.
Ob im LinkedIn-Post, in der E-Mail-Signatur oder auf dem Hoodie – das Statement ist laut, macht neugierig und stößt Gespräche an.
👉 Stöber jetzt Hoodie, Sticker & Co. im Sexy Accounting Online-Shop.
Fehlende zeitgemäße, explizite Ausbildung im Buchhaltungswesen
Quereinstieg, ohne Vorerfahrung in der Buchhaltung
Ausbildung zur/zum Büro-Kauffrau/Kaufmann
Fortbildung und Zertifizierung durch die IHK zur Bilanzbuchhalterin /Buchhalter
ZUARBEIT IM UNTERNEHMEN ODER STEUERKANZLEI
Studium im
Finanzbereich
Studium mit anschließender Prüfung zum/zur Steuerberater:in
Prüfung zum/zur Wirtschaftsprüfer:in
Ausbildung zum/zur
Steuerfachangestellten
„The life of an accountant“
TESTIMONIALS
„Wenn KI künftig juniorige Aufgaben wie Bankbuchungen und einfache Rechnungseingänge übernimmt – wie sollen dann jemals Junioren zu mittel- oder seniorlevel Buchhaltern ausgebildet werden?
Genau hier liegt aus meiner Sicht der entscheidende Punkt: Wie kann man mit Massendaten lernen, wie sie interpretieren – und wie gleichzeitig sicherstellen, dass auch die „einfachen“ Aufgaben richtig kontrolliert werden?“

CEO & Founder – Done!Financials
MAGNUS Bilke
„Ich hätte mir eine Ausbildung gewünscht, die wirklich auf den Berufsalltag in der Buchhaltung vorbereitet und nicht auf das Abtippen von Belegen. Die Realität in Unternehmen ist längst digital, aber in meiner Ausbildung war davon kaum etwas zu sehen. Stattdessen gab es viel Theorie, wenig Praxis, keine modernen Tools, und schon gar keine Verbindung zu Controlling oder strategischem Denken.
Ich hätte mir gewünscht, zu verstehen, wie Buchhaltung mit Daten funktioniert, wie man Software richtig nutzt, Prozesse automatisiert und analysiert. All das kam nicht vor dabei wäre genau das die Vorbereitung gewesen, die heute gebraucht wird.“

Senior DATEV Beraterin – Candis
LUISA scholz
Mehr echte Experten statt nur breit aufgestellte Ausbilder. Praxisnähere Elemente wie Seminare, Expertenrunden und Firmenprojekte, die auf die jeweilige Branche zugeschnitten sind. Mehr Verantwortung für die Azubis selbst – z. B. auch mal als Dozent auftreten, das Team motivieren und eigene Erfolge teilen. So ließe sich Leistung, Leidenschaft und Nachhaltigkeit viel besser fördern.

MD & CFO - Montamo
DENNIS ASCHOFF
„Während eine starke theoretische Fundierung, Fokus auf Sorgfalt statt Wirtschaftlichkeit und die organisatorische Isolierung der Buchhaltung (aus „Compliance-Gründen“) an Bedeutung verlieren, gewinnt durch die zunehmende Integration des Buchhalters als wertschöpfender Rolle strategisches Mitdenken, IT-Affinität und kreatives Problemlösen an Wichtigkeit. Die Ausbildung hinkt hier leider vielerorts den rasant ändernden Praxisanforderungen hinterher.“

Co-Founder & CFO - Sternglas
henning haberKAMP
„Wir brauchen einen zeitgemäßen Ausbildungsberuf in der Buchhaltung, weil wir sonst in einen massiven Talent- und Kompetenzengpass laufen. Die klassische Buchhaltung wirkt auf junge Talente oft verstaubt und wenig attraktiv — dabei steckt in Zahlenanalyse, Automatisierung und strategischer Entscheidungsbasis enormes Potenzial.
Moderne Ausbildungswege müssen Digitalisierung, KI und Businessverständnis verbinden – das sichert nicht nur den Nachwuchs, sondern macht Accounting zu dem, was sie sein sollte: ein echter Werttreiber fürs Unternehmen.“

CFO & MD - Everphone
VERONIKA VON
HEISE-ROTENBURG
Du willst auch Ambassador werden und hast eine starke Stimme?
Dann melde dich bei uns!
HELLO@DONEFINANCIALS.COM

STAY UPDATED
Bist auch du gelangweilt vom eingestaubten Image der Buchhaltung und höchstes helfen, diese Geschichte neu zu erzählen? Sei dabei und bewege die Zukunft der Buchhaltung !
Du willst auch was bewegen, dann unterschreibe jetzt unsere Petition. Jede Stimme zählt!
